Magazin für Musik, Video, Print & CD-Produktion, Werbung & Design https://agent-media.de/Magazin/index.php Nachrichten für Profis und Interessierte der Bereiche Musik-, Video-, Print - & CD / DVD Herstellung, Werbung & Design. Bereitgestellt von agent-media.de, Angebots- & Auftragsbörse für die Medienbranche. agent-media de php-controls https://agent-media.de/Images/Logo-2.png Magazin für Musik, Video, Print & CD-Produktion, Werbung & Design https://agent-media.de/Magazin/index.php Schwacher Buchmarkt durch Osterverschiebung https://agent-media.de/Magazin/Schwacher-Buchmarkt-durch-Osterverschiebung-3234
Dieser schlägt sich in allen fünf Editionsformen nieder, besonders aber bei Hörbüchern/Audiobooks (-31,4%), Taschenbüchern (-10,5%) sowie Hard- & Softcover-Ausgaben (-11,5%). Bei den als Osterpräsent weniger beliebten Kalendern (-2,4%) und Karten/Globen (-6,5) fällt das Umsatzminus moderater aus.

Bei den Warengruppen ist der Einnahmenschwund bei Kinder- & Jugendbüchern (-26,5%) besonders drastisch. Auch Belletristik (-10,8%) sowie Reise- (-9,8%) und Ratgeberliteratur (-7,2%) verlieren im Vergleich zum März des letzten Jahres deutlich. Am besten schneidet dagegen noch das Sachbuch (-1,5%) ab. Die intellektuellen Sammelgenres "Geisteswissenschaft, Kunst, Musik" (-5,6%), "Naturwissenschaft, Medizin, Informatik, Technik" (-6,7%) und "Sozialwissenschaft, Recht, Wirtschaft" (-4,4%) verlieren ebenfalls.

Die Erhebungen im BMB fußen auf Daten von zuletzt 3766 Points of Sale in den Bereichen Internet, Warenhäuser, Sortiment und sonstige Verkaufsstellen. Unter letztere fallen Bahnhofsbuchhandel, Kauf und Warenhäuer sowie Drogerien und Elektromärkte.]]>
Fri, 05 Apr 2019 08:58:29 +0200
YouTuber Drachenlord braucht Rundfunklizenz https://agent-media.de/Magazin/YouTuber-Drachenlord-braucht-Rundfunklizenz-3233
Ins Visier der Medienanstalt geriet Winkler durch seine Livestreams bei Younow. Lizenzpflichtig sind journalistisch gestaltete Angebote, die linear an über 500 potenzielle Nutzer verbreitet werden. Diese Voraussetzungen sah man beim Drachenlord als erfüllt an.

Winkler hat nun einen Monat Zeit gegen das Sendeverbot Einspruch zu erheben. Immerhin darf der YouTuber auf die Zukunft hoffen. In der Diskussion ist derzeit eine Novellierung des Medienstaatsvertrages, die eine spezielle Bagatellrundfunk-Klausel enthält. Dadurch sollen Let's Player wie Gronkh bald von der Pflicht zur Rundfunklizenz befreit werden.]]>
Wed, 03 Apr 2019 11:31:54 +0200
Kino von der Rolle: Der Staat hilft https://agent-media.de/Magazin/Kino-von-der-Rolle-Der-Staat-hilft-3232
In Städten und Dörfern mit maximal 25.000 Einwohnern können die Betreiber von Lichtspielhäusern auf finanzielle Unterstützung beim Umstieg von der Filmrolle auf die Festplatte hoffen. Bis zu 25.000 EUR kann die staatliche Finanzspritze betragen. Lediglich 20 Prozent der Modernisierungskosten müssen vom Antragssteller selbst geleistet werden. Interessenten sollten sich allerdings ranhalten. Insgesamt werden für das Hilfeprogramm nämlich maximal fünf Millionen aus Mitteln des Agrarministeriums bereitgestellt. Im ungünstigsten Falle können also "nur" 200 Kinos profitieren.

Wie nicht anders zu erwarten, bewertete der Hauptverband der deutschen Filmtheater (HDF Kino e.V.) die Maßnahmen in einer entsprechenden Mitteilung als begrüßenswert aber unzureichend. Dr. Thomas Negele als HDF Kino-Vorstandsvorsitzender unterstrich dies mit dem Statement "Die jetzt freigegebenen Mittel müssen aber dringend um ein echtes Zukunftsprogramm ergänzt werden, das die gesamte Kinolandschaft in Deutschland in den Blick nimmt und die Branche nachthaltig stärkt. Dafür ist nicht nur ein deutlich höheres Budget nötig, es müssen auch andere Kriterien als lediglich die Ortsgröße angelegt werden".]]>
Fri, 29 Mar 2019 09:07:05 +0100
Apple präsentiert neue Digital-Flats https://agent-media.de/Magazin/Apple-praesentiert-neue-Digital-Flats-3231
Mit Apple TV+ steigt das US-Unternehmen nun endgültig in den Video-Streamingmarkt ein. Dazu wurden bereits eigene Serien und Spielfilme mit Hollywood-Stars wie Steven Spielberg und Jennifer Aniston produziert. Im Herbst soll der Launch erfolgen. Etwa gleichzeitig planen auch Disney und Warner in das derzeit noch boomende Marktsegment einzusteigen. Im Rennen um die Gunst der Kunden hat Apple immerhin den Vorteil, die notwendige zum Empfang nötige TV+-App auf hauseigenen Geräten wie dem Apple TV selbst aufspielen zu können.

Desweiteren soll es eine Flatrate für Videogames geben. Der Dienst wurde "Apple Arcade" getauft. Zu einem noch nicht feststehenden Preis lassen sich damit Spiele beziehen, die auf Apple-Hardware laufen. Zielplattformen sind sowohl Mac-PCs als auch iPad und iPhone. Das Angebot soll ausschließlich exklusive Titel enthalten, die sich auch ohne Internetverbindung zocken lassen.

Bereits gelauncht wurde der Service Apple News+. Für 9,99 Dollar können Nachrichteninteressierte in den USA und Kanada in rund 300 Magazinen nach aktuellen Beiträgen stöbern. Mit dabei sind unter anderem Time, National Geographic, Vogue, Wired, People und das Wall Street Journal.]]>
Tue, 26 Mar 2019 08:55:42 +0100
Wegen App-Abgaben: Spotify reicht Beschwerde gegen Apple ein https://agent-media.de/Magazin/Wegen-App-Abgaben-Spotify-reicht-Beschwerde-gegen-Apple-ein-3230
Besonders heikel ist der Fall bei Spotify und Apple. Das Elektronik-Unternehmen aus Cupertino (derzeit über 50 Millionen Abos) ist dem Streaming-Primus Spotify (zuletzt 96 Mio. Abos) auf den Fersen. Die Schweden wittern eine rechtswidrige Benachteiligung durch den Konkurrenten. Nun wurde eine kartellrechtliche Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht.

Daniel Ek verwies in einer entsprechenden Mitteilung auch darauf, dass Apple auch regelmäßig Spotify-Upgrades blockierem, die Kundenkommunikation erschwere und den schwedischstämmigen Streamer den Zugang zu Siri, Apple Watch und HomePod verwehre.]]>
Fri, 15 Mar 2019 09:36:32 +0100
Streaming hängt CDs ab https://agent-media.de/Magazin/Streaming-haengt-CDs-ab-3229 Bundesverband Musikindustrie (BVMI).

Tatsächlich hat das letzte Jahr die Gewichte nochmal deutlich verschoben. Während der Streamingumsatz nochmal um 33,5 Prozent auf 734 Mio. EUR anstieg, purzelten die CD-Einnahmen deutlich um 20 Prozent. Die Silberscheiben brachten nur noch auf 579 Mio. EUR ein im Geschäft mit Musikaufnahmen.

Am Gesamtumsatz von 1,582 Milliarden (0,4 Prozent weniger als 2017) hat Streaming nun einen Anteil von 46,4%. Zusammen mit Downloads (7,8% Umsatzanteil) und weiteren Lizenzeinnahmen, unter anderem aus Real- und Ringbacktones sowe Videostreaming (2,6%) sorgte der Digitalvertrieb für 56,7 Prozent am Musikumsatz.

Neben der im physischen Sektor dominierenden DVD (36,4% Einnahmenanteil) ergänzen Vinyl-Alben (4,4%), Musik-DVDs & Blu-ray (2,1%) sowie sonstige Formate (0,4%, u.a. Singles und Musikkassetten) den Umsatzkuchen. Schallplatten sind nach jahrelangem Wachstum wieder auf dem Rückzug. Sie brachten 2018 5,2 Prozent weniger Geld ein als ein Jahr zuvor.]]>
Mon, 11 Mar 2019 10:55:56 +0100
Buchhandel: Jahresbeginn bleibt positiv https://agent-media.de/Magazin/Buchhandel-Jahresbeginn-bleibt-positiv-3228 Januar über ein deutliches Umsatzplus von 6,1 Prozent freuen durfte, bilanziert die Monatsanalyse "Branchenmonitor Buch" nun auch für den Februar einen Einnahmenzugewinn. Der Umsatz ist verglichen mit dem Vorjahresmonat un 2,7 Prozent gestiegen. Dies ist allein auf gestiegene Literaturpreise zurückzuführen. Leseratten mussten 2,8 Prozent mehr Geld für ihre Schmöker berappen als zwölf Monate zuvor. Der Absatz ging im Kaufmarkt um 0,1 Prozent zurück.

Mit Kalendern nahmen die Buchverkäufer 9,6 Prozent mehr ein als im Februar 2018. Auch Hard- & Softcover (+3,3%) und Taschenbücher (+1,6%) übertrafen das Vorjahresniveau. Die Editionsformen Hörbuch/Audiobook (-10,0%) und Karten/Globen (-0,7%) spülten weniger Geld in die Kassen als im Vergleichszeitraum.

Unter den Warengruppen sticht nach wie vor das Sachbuch mit dem größten Umsatzplus von 10,0 Prozent hervor. In den Charts hält sich Michelle Obamas "Becoming" weiter auf Platz eins. Auch Ratgeber (+3,2%) sowie Kinder- & Jugendbücher (+2,4%) beschließen den vergangenen Monat positiv, während Reiseliteratur (-0,1%) und Belletristik (-0,5%) etwas weniger Einnahmen generierten als letztes Jahr.]]>
Fri, 08 Mar 2019 21:27:21 +0100
70 Jahre UKW https://agent-media.de/Magazin/70-Jahre-UKW-3227 https://www.gfu.de/ berichtet, startete am 28. Februar 1949 der erste UKW-Sender in München. Durch den raschen Ausbau mit Sendestationen in Hannover, Hamburg, Stuttgart, Kassel, Nürnberg konnten bereits Ende April 1950 zwei von fünf Bundesbürgern UKW-Signale empfangen.

Der technische Fortschritt bestand in der Nutzung von Frequenzmodulation anstelle der bei Mittel- und Langwelle verwendeten Amplitudenmodulation. Dies ermöglichte eine wesentlich besseres Signalübertragung, die bis heute Standard im Hörfunk ist.

Doch die UKW-Zeit dürfte sich mittelfristig dem Ende zuneigen. Als digitaler Standard ist DAB+ im Kommen. In Deutschland startete die DAB+-Initiative 2011, ausgehend vom vorherigen DAB-Format wurde eine bessere Kodierung implementiert. Letztes Jahr hatte etwa jeder sechste Haushalt einen DAB+-Empfänger. Jedes zehnte Auto hat ein DAB+-Radio, In 40 Prozent der Neuwagen sind Geräte installiert, die mit dem aktuellen digitalen Rundfunkstandard kompatibel sind.]]>
Thu, 28 Feb 2019 09:40:42 +0100
WarnerMedia entfernt Inhalte von Amazon und Netflix https://agent-media.de/Magazin/WarnerMedia-entfernt-Inhalte-von-Amazon-und-Netflix-3226 Chip. Darunter befinden sich beliebte Serien wie  Supernatural, Rick & Morty, Riverdale, The Big Bang Theory und Friends.

Hintergrund sind die Bestrebungen des Medienkonzerns, zum Ende des laufenden Jahres selbst einen Streaming-Dienst mit eigenen, exklusiven Inhalten zu launchen. Time Warner mit den Submarken HBO, Warner Bros und CNN ist Mitte letzten Jahres vom Telekommunikationsriesen AT&T übernommen worden und firmiert nun unter dem Namen WarnerMedia. Die geballte Medienkompetenz des Mega-Mergers wird nun für den Aufbau des Warner Streamingservices genutzt.]]>
Fri, 22 Feb 2019 09:17:34 +0100
Klassik-Streamer Idagio auf Wachstumskurs https://agent-media.de/Magazin/Klassik-Streamer-Idagio-auf-Wachstumskurs-3225 Musikwoche.

Jeder vierte Nutzer des deutschen E-Musik-Angebotes kommt laut Janczukowicz aus den Vereinigten Staaten. Auch das aus 80 Mitarbeitern bestehende Team sei mit 30 Herkunftsländern sehr international aufgestellt. Neben Janczukowicz ist auch Christoph Lange Mitgründer von Idagio. Lange hatte bereits den inzwischen in Liquidation befindlichen Musikdienst Simfy aus der Taufe gehoben.

Der Service ist für 9,99 EUR im Monat buchbar. Die kostenlose Testphase ist mit 14 Tagen relativ kurz. Idagio verspricht die Ohren mit CD-Qualität zu verwöhnen. Dazu kommt Lossless Flac zum Einsatz. Dieses Format komprimiert die zugrundeliegenden Audiodaten im Gegensatz zu MP3 ohne Verluste.]]>
Wed, 20 Feb 2019 09:18:23 +0100